Die Praxis wurde im April 2000 von Dr. Beate Schäfer gegründet und ist seitdem in Bad Nauheim/Nieder-Mörlen etabliert. Zum 01. Juli 2017 hat Dr. Regina Loreth die Praxis übernommen.
Unser Team
Dr. med. vet. Regina Loreth
Praxisinhaberin
Tätigkeitsgebiete: Klein- und Heimtiere, Pferde
Spezialgebiet: Augenheilkunde, Weichteilchirurgie
Werdegang: 2006-2012 Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen 2012-2015 Assistenz und Vertretung in verschiedenen Kleintier- und Pferdepraxen 2015-2017 Assistenz im Tieraugenzentrum Dres. N. Müller & B. Koerschgen seit Juli 2017 Inhaberin der Tierarztpraxis
Mitglied im: Bundesverband praktizierender Tierärzte (BPT), in der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie (FVO) sowie der Gesellschaft für Pferdemedizin (GPM)
TÄ Julia Bernhardt
angestellte Tierärztin
Tätigkeitsbereiche: Klein- & Heimtiere, Hühner & Exoten
Werdegang: Okt.2014 - Mrz. 2020: Veterinärmedizin Studium, Tierärztliche Hochschule Hannover; Mai 2020 - Juni 2021: Assistenzärztin in der Gemischtpraxis Kolsch in Laubach; seit Juli 2021: in unserem Team
Dr. med. vet. Beate Schäfer
freie Mitarbeiterin
Tätigkeitsgebiete: Klein- und Heimtiere, Pferde
Werdegang: Studium der Veterinärmedizin an der Universität Gießen
Mitglied: im Bundesverband praktizierender Tierärzte (BPT)

Tiermed. Fachangestellte Jennifer Staab
Spezialgebiet: Blutegeltherapie, Tierphysiotherapie
Werdegang Juni 2014: Abitur; Sept. 2014 - Februar 2015: Bachelor of Arts-Polizeivollzugsdienst„Schutzpolizei “Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung, Gießen; Juni 2015 - Juni 2017: Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Datan, Keßler, Täpper, Bad Nauheim; Juni 2017 - Februar 2018: Tiermed. Fachangestellte Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Datan, Keßler, Täpper, Bad Nauheim. seit Feb. 2019 bis jetzt: Tiermedizinische Fachangstellte in unserer Praxis Januar 2020: Beginn der 2-jährigen Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin, Vierbeiner-Rehazentrum Bad Wildungen

Tiermed. Fachangestellte Franziska Heise
Spezialgebiet: Futtermittelberatung Klein- & Heimtiere, Beraterin "Katzenfreundliche Praxis / katzenfreundlicher Umgang"
Werdegang: seit Jan. 2022: TMFA in unserer Praxis Mai 2009 – Dez.2021: Leitende TMFA in der Tierärztliche Praxis für Katzen, Dr. Michael Streicher, Oberursel; Juli 2008 - April.2009: TMFA in der Kleintierklinik Hannover; Aug.2005 - Juni 2008: Ausbildung zur TMFA, Kleintierpraxis Neumann, Nordhausen

Auszubildende Celine Wiegand
seit Juli 2020 in der Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten
Werdegang: Abschluß 2018: Fachoberschule Büdingen: Wirtschaft & Verwaltung; August 2018 - Mai 2019: Ausbildung zur Steuerfachangestellten Mai 2019: Biologie Studium (B.sc.), Justus-Liebig-Universität, Gießen

Auszubildende Gianna Scholz
seit August 2021 in der Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten
Werdegang: Aug. 2017- Juni 2020: Duale Ausbildung zur Friseurin, Königstein Juni 2020 - Juli 2021: Friseurgesellin, Köngistein Aug. 2021: Ausbildung zur TMFA in unserem Betrieb

Tierarzthelferin / Lehrerin Lorena Weber
seit Sept. 2021 unterstützt uns Frau Weber nebenberuflich freitagnachmittags in der Sprechstunde.
Werdegang: Aug. 2004 - Feb.2007 Ausbildung zur TFA; Bad Homburg bis Juli 2016 als Tierarzthelferin in verschiedenen Praxen in Frankfurt tätig. seit 2016: Lehrerin für Biologie und Deutsch, Frankfurt