Inhalationsnarkose
Jede Narkose ist mit einem gewissen Risiko verbunden. Um das Narkoserisiko so niedrig wie möglich zu halten, verwenden wir in unserer Praxis grundsätzlich die in der Humanmedizin bewährte Inhalationsnarkose.
Das Narkosegas wird im Gegensatz zu den Injektionsnarkotika, die in der Leber abgebaut und über die Nieren ausgeschieden werden, direkt über die Atmung wieder aus dem Körper transportiert. Zudem haben wir die Möglichkeit, die Tiefe der Narkose während der Operation zu steuern und im Notfall abzubrechen. Ihr Liebling wacht wesentlich schneller aus der Narkose auf und kann früher mit Ihnen wieder nach Hause.
Wir beantworten Ihnen vor jedem operativen Eingriff alle Ihre Fragen zur Operation, dem Narkoserisiko und der zu empfehlenden Narkoseart.
Weichteilchirurgie
- Chirurgie am äußeren Auge inkl. Hornhautchirurgie
- Kastrationen von Klein- und Heimtieren
- Kaiserschnitt / Pyometra
- Laparotomie
- Milzextirpation
- Magen-Darm-Chirurgie
- Harnwegschirurgie
- Tumorchirurgie
- Versorgung von Verletzungen